Die Struktur im khdm
Die wissenschaftliche Arbeit des khdm ist durch fünf studiengangbezogene Arbeitsgruppen organisiert, die den verschiedenen studiengangspezifischen Anforderungen an mathematische Inhalte, Methoden und Ziele Rechnung tragen. Die Projekte werden übergreifend in vier Projektcluster gegliedert. Die Leitung des khdm obliegt dem Direktorium, in dem Mitglieder aller Statusgruppen und aller beteiligten Universitäten vertreten sind. Das Direktorium wählt aus seiner Mitte ein Geschäftsführendes Direktorium, das Direktoriumsbeschlüsse ausführt und operative Entscheidungen in der Geschäftsführung des Kompetenzzentrums trifft. Beraten wird das Zentrum von einem international besetzten Wissenschaftlichen Beirat.
- Das Direktorium
-
Mitglieder des Direktoriums:
Gruppe der Professoren:
Prof. Dr. Christine Bessenrodt (Leibniz Universität Hannover)
Prof. Dr. Andreas Bley (Universität Kassel)
Prof. Dr. Andreas Eichler (Universität Kassel)
Prof. Dr. Reinhard Hochmuth (Leibniz Universität Hannover)
Jun.-Prof. Dr. Michael Liebendörfer (Universität Paderborn)
Prof. Dr. Niclas Schaper (Universität Paderborn)Gruppe der Wissenschaftlichen Mitarbeiter:
Dr. Leander Kempen (Universität Paderborn)
Viktor Isaev (Universität Kassel)
My Hanh Vo Thi (Leibniz Universität Hannover)Gruppe der Administrativ-technischen Mitarbeiter:
Karin Rüter (Universität Paderborn)
Gruppe der Studierenden:
Sophia Rust (Leibniz Universität Hannover)
Mitglieder mit beratender Stimme (von den Präsidien der drei Universitäten benannt):
Axel Köhler (Leibniz Universität Hannover)
Prof. Dr. Rolf Biehler (Universität Paderborn) - Der wissenschaftliche Beirat
-
Prof. Dr. Thomas Bauer (Philipps-Universität Marburg)
Prof. Dr. Lisa Hefendehl-Hebeker (Universität Duisburg-Essen)
Prof. Dr. Jürg Kramer (Humboldt-Universität Berlin)
Prof. Dr. Marianne Merkt (Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen)
Prof. Dr. Frode Rønning (Norwegian University of Science and Technology)
Prof. Dr. Dr. h.c. Johannes Wildt (Technische Universität Dortmund)
Prof. Dr. Carl Winsløw (University of Copenhagen)